
Erster Auswärts-Test der Altstadt beim Bayernliga-Aufsteiger SpVgg SV Weiden
7. Februar 2025
Das Trainerteam für die Restrunde der Saison 2024/2025
10. Februar 2025
Klarer Sieg ohne Gegentor bei der SpVgg SV Weiden
Am heutigen Samstagnachmittag siegte die Spielvereinigung Bayreuth beim Bayernligisten SpVgg SV Weiden in der Oberpfalz auf dem dortigen Kunstrasenplatz mit einem deutlichen 4:0. Nach der Partie am Weidener Wasserwerk äußerte sich Trainer Lukas Kling durchaus differenziert. Zunächst zeigte er sich zufrieden mit dem klaren, standesgemäßen Ergebnis und hob dabei das erneute „zu Null“ in der Defensive hervor. Andererseits wusste er, dass noch nicht alles richtig „rund“ lief.
Das Bayreuther Trainerteam musste – trotz zuletzt gesundheitlicher Probleme bei einer ganzen Reihe von Spielern und anderen Widrigkeiten – nur auf Tobias Weber, Nicolas Andermatt und Felix Heim verzichten. Zum Einsatz kamen auch Neuzugang Jermain Nischalke und Deniz Koç aus unserer U21. Dennoch machte sich die enorme Belastung der vergangenen harten Trainingswochen offenkundig bemerkbar. Nach einem Blitzstart (2:0 Führung innerhalb von acht Minuten) hätte es sich die Mannschaft, laut Kling, durchaus einfacher machen können. So sah er zahlreiche unsaubere Pässe und leichte Ballverluste. Mitunter fehlte ihm die letzte Intensität bei der Arbeit gegen den Ball beziehungsweise bei den Laufwegen in der Vorwärtsbewegung. Im Ergebnis war die Partie daher aus seiner Perspektive phasenweise nicht besonders schön anzuschauen.
Allerdings zeigte der Coach für die zeitweise Müdigkeit seiner Jungs großes Verständnis. Der dünne Kader im Training wirke sich natürlich auf die Belastung für den Einzelnen aus. Deshalb wären die jetzt anstehenden beiden trainingsfreien Tage zweifellos sehr wichtig, „damit wir am Dienstag wieder in aller Frische starten können.“
Die Bayreuther Startelf in Weiden:
Lucas Zahaczewski, Jonas Kehl, Edwin Schwarz, Leo Eberle, Marcel Götz, Marco Zietsch, Eroll Zejnullahu, Christoph Fenninger, Jannik Graf, Deniz Koç und Jermain Nischalke
Ab der Halbzeit kamen dann auch Dennis Lippert, Oliver Schubert, Marco Stefandl, Yannick Frey, Levi Kraus, Patrick Scheder und Jann-Christopher George zum Einsatz.
Tore: 0:1 Christoph Fenninger (5. Min.), 0:2 Marco Zietsch (8. Min.), 0:3 Yannick Frey (60. Min.), 0:4 Marco Stefandl (81. Min.)
Schiedsrichter: Thomas Ehrnsperger (1.FC Rieden)