
Einladung zum Sichtungstraining für die Jahrgänge 2014 bis 2016
31. März 2025
Geschäftsstelle der SpVgg bleibt diesen Donnerstag geschlossen
1. April 2025
Keine Punkte nach schwacher erster Halbzeit gegen die DJK Vilzing – Bilder vom Spiel

Mehr als 1.700 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am vergangenen Samstag die 2:4-Niederlage der Spielvereinigung Bayreuth gegen eine sich langsam zum Angstgegner entwickelnde DJK Vilzing. Die Gäste gewannen nach einer trotz schneller Altstädter Führung schwachen ersten Hälfte vollkommen verdient im Hans-Walter-Wild-Stadion. Dabei erzielten die Oberpfälzer vor der Pause drei Tore innerhalb von zehn Minuten und ließen sich die Führung nach einer starken Defensivleistung in Halbzeit Zwei nicht mehr abnehmen.
So wurde die Partie lediglich für unser Team Bananenflanke zu einem großen Tag. Zusammen mit einen Gästen vom Fürther Partnerverein durften die Jungen und Mädchen mit beiden Teams einlaufen. Danke, dass Ihr da ward!
Den Spielbericht findet Ihr hier …






Stimmen zum Spiel

Josef Eibl (Trainer DJK Vilzing): „Wir sind überglücklich über den Auswärtssieg. Zu Beginn hat Bayreuth Qualität gezeigt und auch 1:0 geführt. Danach haben wir weitergespielt und sind mit einem 3:1-Vorsprung in die Pause gegangen. Nach der Halbzeit hatten wir dann Probleme und Bayreuth kam noch einmal zurück. Meine Mannschaft hat Moral gezeigt und das Spiel mit dem 4:2 entschieden.“

Lukas Kling (Trainer SpVgg Bayreuth): „Glückwunsch an Vilzing. Ich bin bedient über das Spiel. Vilzing hat gezeigt, wie es gehen muss. In der zweiten Halbzeit haben wir zwar zugelegt, aber es hat nicht mehr gereicht.“
Nach dem Spiel in der Mainwelle-Longe zeigte er sich zudem ziemlich „bedient“: „Wir haben jegliche Intensität und Galligkeit vermissen lassen…. ich rede seit einem Dreivierteljahr nur von diesen Basics. Vilzing hat uns die zu Hause vorgelebt; wir haben das heute nicht hinbekommen. Deswegen gab es die Tore nach zwei Standards und zwei individuellen Fehlern. … Was möglich ist, hat die zweite Halbzeit gezeigt, wo wir giftiger waren und uns Chancen erarbeitet haben. Aufgrund der ersten Halbzeit haben wir es aber auch wirklich nicht verdient gehabt, zu gewinnen.“
Vorschau

Das nächste Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenletzten Türkgücü München findet nach derzeitigem Stand am kommenden Samstag, den 05. April 2025, 14:00 Uhr im ATS Sportpark Heimstetten statt. Bitte verfolgt in diesem Zusammenhang die aktuellen Bekanntmachungen in den Medien.
Die nächste Heimpartie der Spielvereinigung Bayreuth wird am Freitag, den 11. April 2025, 18:30 Uhr im Hans-Walter-Wild-Stadion angepfiffen. Dann kommt die U23 des Bundesligisten FC Augsburg in die Wagnerstadt.
Karten gibt es in Kürze online über unser Ticketportal!
Unterstütze die SpVgg Bayreuth auf dem Weg zur wirtschaftlichen Stabilität und Nachhaltigkeit und werde Teil unserer Zukunft.
Sei dabei bei unserer Crowdfunding-Kampagne und werde Teil der SpVgg Bayreuth-Familie. Unsere SpVgg Bayreuth steht vor einer großen Herausforderung – doch gemeinsam können wir sie meistern. Die finanzielle Situation ist kritisch, aber unser Club, unsere Heimat und unsere 103-jährige Tradition dürfen nicht verloren gehen.
Jetzt zählt jeder Beitrag! Mit nur 25 Euro kannst du helfen, die „Oldschdod“ zu retten und aktiv an der Zukunft dieses Vereins mitzuwirken. Deine Unterstützung fließt direkt in die wirtschaftliche Stabilisierung und den Erhalt unseres Traditionsvereins.