
Altstadt zeigte beim „kleinen Kleeblatt “ zu wenig
9. März 2025
Meister und einstiger Ligafavorit hofft noch – Würzburg kommt nach Bayreuth
12. März 2025
Enttäuschte Gesichter: die Bilder zum Spiel bei Greuther Fürth II
Da hatten sich die Spieler und Verantwortlichen deutlich mehr erhofft: Am Sonntagnachmittag unterlag die Spielvereinigung Bayreuth vor rund 550 Zuschauern in Seligenporten der U23 der SpVgg Greuther Fürth verdient mit 1:3. Ohne der gelbgesperrten Spielmacher Eroll Zejnullahu kam die Altstadt vor allen in der zweiten Halbzeit kaum zu zwingenden Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Zudem bemängelte das Trainerteam die schlechte Umsetzung der eigenen taktischen Marschroute, was das Defensivverhalten betraf.
Den Spielbericht findet Ihr hier …

Den Willen und die Einsatzbereitschaft konnte man den Bayreuthern nicht absprechen, dennoch fehlte die notwendige Intensität und mannschaftliche Geschlossenheit, um den Fürthern beizukommen …


Unterstütze die SpVgg Bayreuth auf dem Weg zur wirtschaftlichen Stabilität und Nachhaltigkeit und werde Teil unserer Zukunft.
Sei dabei bei unserer Crowdfunding-Kampagne und werde Teil der SpVgg Bayreuth-Familie. Unsere SpVgg Bayreuth steht vor einer großen Herausforderung – doch gemeinsam können wir sie meistern. Die finanzielle Situation ist kritisch, aber unser Club, unsere Heimat und unsere 103-jährige Tradition dürfen nicht verloren gehen.
Jetzt zählt jeder Beitrag! Mit nur 25 Euro kannst du helfen, die „Oldschdod“ zu retten und aktiv an der Zukunft dieses Vereins mitzuwirken. Deine Unterstützung fließt direkt in die wirtschaftliche Stabilisierung und den Erhalt unseres Traditionsvereins.
Am Ende gab es nur enttäuschte Gesichter …






Stimmen zum Spiel

Leonhard Haas (Trainer SpVgg Greuther Fürth II): „Wir haben eine richtig gute Leistung gebracht und absolut verdient gewonnen. Es ist nicht ganz so leicht, wenn du schon nach drei Minuten zurückliegst. Die Mannschaft hat es danach aber über weite Strecken richtig gut gemacht. Am Schluss kannst du das eine oder andere Tor noch mehr schießen. Bayreuths Chancen haben wir richtig gut wegverteidigt. Unter dem Strich war es ein sehr gelungener Auftritt von uns.“

Lukas Kling (Trainer SpVgg Bayreuth): „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, machen früh das 1:0. So wünscht man sich das eigentlich. Dann haben wir komplett aufgehört, uns an die taktischen Vorgaben zu halten, spielen Mann gegen Mann, obwohl wir das gar nicht wollten. Wir bieten Fürth dadurch viele Räume an. Diese haben sie durch die spielerische Klasse, die sie haben, sehr gut genutzt. Wir bekommen ein Standard-Gegentor, das wir nicht sauber verteidigen. Wir verlieren zu Recht 1:3, weil uns der unbändige Wille, die Intensität und das Zweikampfverhalten gefehlt haben, um dieses Spiel noch zu drehen.“
Zu den Tickets für unser nächstes Heimspiel
Bereits am kommenden Freitagabend, den 14. März um 19:00 Uhr bietet sich im Hans-Walter-Wild-Stadion die Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Dann erwartet die weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz liegende SpVgg Bayreuth den aktuell viertplatzierten amtierenden Meister der Regionalliga Bayern FC Würzburger Kickers zum Verfolgerduell.
Karten für das Flutlichtspiel könnt Ihr Euch bequem in unserem Online-Ticket-Shop sichern.

