
Geschäftsstelle der SpVgg bleibt während der Sommerpause geschlossen
20. Mai 2025
SpVgg Bayreuth setzt auf eigenen Nachwuchs: Drei junge Talente rücken in die erste Mannschaft auf
21. Mai 2025
Äußerer Rahmen weit besser als das Spiel und die Stimmung – Bilder vom letzten Spieltag gegen Ansbach

Keinen sportlich wirklich zufriedenstellenden Abschluss fand die Saison der Spielvereinigung Bayreuth am letzten Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den mittelfränkischen Rivalen aus Ansbach. Durch die 1:3- Niederlage fiel die Mannschaft von Trainer Lukas Kling und seinem Team noch auf den sechsten Tabellenplatz in der Endabrechnung zurück. Entsprechend zeigte ich der Coach nach der Partie etwas zerknirscht und sagte, er sei froh, „dass die Saison nun vorbei ist.“ Man müsse die schwachen Leistungen nach der Winterpause schonungslos aufarbeiten, ehe es Mitte Juni mit frischer Kraft und neuer Energie in die Vorbereitung auf das kommende Spieljahr gehe.
Schöne Bilder lieferten dagegen gleich mehrere positive Anlässe rund um den als Familienspieltag organisierten Saisonabschluss, der bereits am Vormittag mit dem „Crowdfunding- und Family-Run“ in Kooperation mit „Runner’s High Collective“ (RHC) begann. Rund um das Spiel gab es dann Autogrammstunden, einen Fun-Truck, die Übergabe der „Sepp-Herberger-Urkunde“ für die Zusammenarbeit mit unserem Team „Bananenflanke“, das Treffen der Meistermannschaft von 2005 und die Spendenübergabe durch die Fans von der Spielvereinigung Fürth und unserer Gegengerade …
Hier findet ihr dank unseres Fotografen Michael Ott viele herrliche Aufnahmen rund um den Spieltag.
Zum Spielbericht geht es hier …





Wie immer waren wieder unzählige ehrenamtliche Helfer vor und hinter den Kulissen im Einsatz … Danke an Euch alle!


Der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Fußballverbandes für Oberfranken, Thomas Unger, sowie der Kreisvorsitzende Manfred Neumeister übergaben die Sepp-Herberger-Urkunde für besondere Leistungen im Bereich der Inklusion im Auftrag des Deutschen Fußballbundes. Neben der Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba freute sich der stellvertretende Vorsitzende und die „treibende Kraft“ des Projekts Sören Köhler mit dem ganzen „Team Bananenflanke“ über diese großartige Auszeichnung. Ein einzigartiges Erlebnis für die Jungs und Mädel.
… mehr zur Zusammenarbeit der SpVgg Oberfranken Bayreuth mit dem Team Bananenflanke erfahrt ihr hier oder auf unserer Homepage….

Einer der absoluten Höhepunkte des Nachmittags waren die Spendenübergaben der Faninitiative „Nordtribüne“ von der Spielvereinigung Fürth und der „Gegengerade Bayreuth“ für die Crowdfunding-Aktion der Altstadt. Während die durch die Sportfreunde Ronhof e.V. eng mit den Anhängern der Altstadt verbundenen Mittelfranken beim Zweitligaspiel gegen den 1. FC Magdeburg durch verschiedene Aktionen die fantastische Summe von 20.000 Euro einspielten, übergaben die Oldschdod-Fans weitere 12.000 Euro.


Die offenkundig ob dieser ungewöhnlichen Hilfs- und Spendenbereitschaft fast schon gerührte Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba bedankte sich sehr herzlich und zeigt sich mehr als angetan. Die eindrucksvollen Fans beider Lager gäben ihr immer wieder die notwendige Kraft, für die derzeit so schwere Arbeit im Verein.
Auch von dieser Stelle ein riesiges Dankeschön nach Fürth und an die Gegengerade!


Ebenfalls begeistert äußerte sich der Fanbeauftragte der Altstadt, Matthias „Matze“ Marchner. Neben dem unermüdlichen Einsatz aller Fanklubs der Bayreuther im Rahmen des Crowdfundings, sei es für ihn eine absolute Freude mit ihnen gemeinsam die Oldschdod über die ganze Saison hinweg zu begleiten. Er wollte zugleich die Gelegenheit nutzen, allen Bayreuther Anhängern und Faninitiativen ausdrücklich für die Unterstützung im vergangenen Jahr zu danken. Er wünschte allen eine angenehme Sommerpause und freut sich schon jetzt auf die kommende Saison mit hoffentlich wieder vielen gemeinsamen Erfolgen beziehungsweise Erlebnissen in der Regionalliga Bayern.

Erstmals in einem Punktspiel der Regionalliga kamen Maximilian Weimer und Philipp Udogu, beides Spieler aus dem Kader unserer U19-Junioren, zum Einsatz. Dabei machten beide ihre Sache mehr als gut. Weiter so Jungs!







In der Halbzeit der Partie verabschiedete die Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba vier Akteure, die als Abgänge bereits feststehen, aus dem Regionalliga-Kader: Neben Torwart Lukas Peterson sind dies Innenverteidiger Leo Eberle, die zu seinem Stammverein zurückkehrende Leihgabe von Jahn Regensburg, Jannik Graf, sowie Eroll Zejnullahu. Letzterer hatte Freunde und ganz besondere Anhänger, die in den Trikots seiner bisherigen Vereine auftraten, mitgebracht.
Stimmen zum Spiel

Niklas Reutelhuber (Trainer SpVgg Ansbach): „Es ging um nichts mehr. Das Tempo war nicht hoch. Nach der langen Saison haben wir aber noch einmal gut gespielt und verdient gewonnen. Wir freuen uns jetzt auf die Pause.“
Lukas Kling (Trainer SpVgg Bayreuth): „Wir haben nicht gut gespielt. Ich bin froh, dass die Saison jetzt vorbei ist.“
