
Identifikation mit Stadt und Verein – bewährte Stammspieler der Altstadt verlängern
16. Mai 2025
Geschäftsstelle der SpVgg bleibt während der Sommerpause geschlossen
20. Mai 2025
SpVgg Bayreuth enttäuscht im letzten Saisonspiel
Die SpVgg Bayreuth enttäuschte ihre Fans zum Saisonfinale in der Regionalliga Bayern und unterlag der SpVgg Ansbach mit 1:3 (1:1). Anstatt der zuletzt noch anvisierten Vizemeisterschaft beendet die Altstadt die Saison lediglich auf Tabellenplatz sechs.
Ohne den verletzten Stammkeeper Lucas Zahaczewski ging die SpVgg Bayreuth in die Partie gegen die Mittelfranken, für ihn stand Nils Lauckner im Altstädter Kasten. Die erste Bayreuther Torchance hatte Christoph Fenninger in der 7. Minute, sein Distanzschuss ging aber knapp am linken Pfosten vorbei. In der 21. Minute kam Nicolas Andermatt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball, das Leder ging jedoch knapp über das Gästetor.
In der 35. Minute verfehlte ein Distanzschuss von Christoph Fenninger knapp das Gästegehäuse. Mehr Erfolg hatte drei Minuten später Kapitän Edwin Schwarz, der einen Tag nach seiner Vertragsverlängerung für die Altstadt zum 1:1 ausglich (38.). Mit dem 1:1-Unentschieden ging es letztlich auch in die Halbzeit der ausgeglichenen Partie.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff hatte die Altstadt großes Glück, der Ansbacher Tanyel Deliboyraz traf bei einem Schuss aus neun Metern halbrechter Position nur den Pfosten. Quasi direkt im Gegenzug entschärfte Gästekeeper Sebastian Heid einen Schuss aus zwölf Metern von Jermain Nischalke (49.). Michael Sperr verfehlte für Ansbach in der 51. Minute aus zehn Metern das Bayreuther Tor knapp.
In der 65. Minute hielt Nils Lauckner mit einer Glanztat einen Schuss des eingewechselten Gästeakteurs Riko Manz aus zwölf Metern. Drei Minuten später hatte Christoph Fenninger die Bayreuther Führung auf dem Fuß, vor dem Ansbacher Tor versagten ihm aber die Nerven. Stattdessen traf auf der Gegenseite erneut Michael Sperr. Nachdem er alleine in den Altstadt-Strafraum gelaufen war, schob er den Ball überlegt ins lange rechte Toreck zum 2:1 für die Gäste (78.). Kurz darauf verfehlte Sperr nur um Haaresbreite das dritte Gästetor.
Den Schlusspunkt setzte schließlich in der 87. Minute Björn Angermeier mit dem 3:1 für Ansbach. Bayreuth enttäuschte die 1.961 Fans, die ins Stadion gekommen waren, und beendet die Saison nach einer Schwächephase zum Saisonschluss mit 55 Punkten aus 34 Spielen nur auf Tabellenplatz sechs.
SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba sprach nach der Partie von einer „sehr enttäuschenden Niederlage. Die schwache Phase des Teams hat sich leider in den vergangenen Wochen so durchgezogen. Die notwendige Einstellung wurde einfach nicht auf den Platz gebracht. Der sechste Platz in der Abschlusstabelle ist sehr enttäuschend, wo wir doch weitgehend die ganze Saison über Zweiter waren. Wir können das Ganze jetzt nur abhaken, müssen durchschnaufen und dann sehen wir weiter“.
Statistik
Aufstellung SpVgg Bayreuth: Nils Lauckner, Edwin Schwarz, Felix Heim (76. Jann-Christopher George), Patrick Scheder (69. Philip Udogu), Christoph Fenninger, Marco Stefandl (77. Yannick Frey), Marco Zietsch, Oliver Schubert, Eroll Zejnullahu, Nicolas Andermatt, Jermain Nischalke (59. Maximilian Weimer); Trainer: Lukas Kling;
Tore: 0:1 Michael Sperr (32.), 1:1 Edwin Schwarz (38.), 1:2 Michael Sperr (78.), 1:3 Björn Angermeier (87.);
Schiedsrichter: Markus Pflaum (SV Dörfleins)
Zuschauer: 1.961