
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion: Gemeinsam den Verein retten!
13. Februar 2025
Auch der fünfte Bayernligist chancenlos: Altstadt siegt 4:0 in Hof
15. Februar 2025
Der fünfte Bayernligist im Rahmen der Vorbereitung: Derby gegen Henrik Schödels Hofer Bayern
Im vorletzten Testspiel vor dem Einstieg in die Restsaison tritt die Altstadt am Samstag, den 15. Februar 2025 um 14:30 Uhr im Oberfrankenderby auf dem Kunstrasenplatz auf der Grünen Au bei der SpVgg Bayern Hof an. Neben der langjährigen Rivalität bringt die Partie noch einen zusätzlichen Reiz mit sich: Die sportliche Verantwortung als Cheftrainer trägt bei den Saalestädtern seit November der in den letzten Jahren so erfolgreiche Leiter des Bayreuther Nachwuchsleistungszentrums Henrik Schödel.

Die Abgänge zum Ende der letzten Saison waren dann doch nicht so leicht zu kompensieren. Schließlich verließen die Hofer mit Jean Paul Ajala-Alexis (zu Phönix Lübeck in die Regionalliga Nord) und dem nun für die Altstadt aktiven Yannick Frey die beiden besten Torschützen (zwölf bzw. elf Treffer). Bereits in der Winterpause der vergangenen Saison war auch der inzwischen in die Ukraine zurückgekehrte Bohdan Potalov von der Grünen Au nach Bayreuth gewechselt.
Dass Schödel nach dem Aus von Mikheil Sajaia so schnell übernehmen konnte, lag nicht zuletzt am Einvernehmen mit den Verantwortlichen bei der Altstadt. Obwohl mittlerweile aus einer Interimslösung bis zur Winterpause ein festes Engagement bis Saisonende bei den Bayern wurde, bleibt der Coach demnach auch für das NLZ verantwortlich. Lediglich seine Aufgaben als Cheftrainer der U-12 Junioren musste er abgeben.
Über die Schwere seiner Mission gibt sich Schödel, der das Umfeld aus seinen bisherigen Funktionen im Verein sehr gut kennt, keinen Illusionen hin. Dennoch zeigte er sich bereits nach wenigen Tagen positiv angetan von der Motivation und dem Zusammenhalt in der Mannschaft.



Das Bayreuther Trainerteam hatte gehofft, nach dem mit 3:1 sicher gewonnenen Spiel beim TSV Neudrossenfeld endlich wieder auf Naturrasen trainieren und spielen zu können. Die Witterung lässt derzeit eine Austragung der Partie nur auf dem Kunstrasenplatz bei den Hofer Bayern zu. Dennoch sieht Chefcoach Lukas Kling das aufgrund der nachbarschaftlichen Rivalität immer mit einer gewissen Brisanz behaftete Derby als guten Test, bevor es in die letzten beiden Vorbereitungswochen geht. Er wird dabei auf den gleichen Kader wie am Mittwochabend zurückgreifen können, hofft aber auf ein paar Einsatzminuten für Nicolas Andermatt. Und natürlich möchte er die Siegesserie in den Testspielen gegen Bayernligisten auch am Samstag fortsetzen.
